Termine

Aktuelle Termine

 

 

März 2025

Von Fratzen und Hotzen-eine sagenhafte Wintertour

Wie verwunschen erscheint die wildromantische Franzenklinge: Gut vorstellbar, dass dies das Reich der „Fratzen“, der Quellgeister ist. Durch die Klinge wandern wir begleitet von Sagen und Geschichten hoch auf den Riesberg, wo andere Geister hausen: die Hotzen. Ob wir dem Hotzenklingen-Stoffel begegnen? Auf jeden Fall genießen wir die frische Waldluft, wärmen uns am Feuer und braten Würstle.

Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: Touristinfo am Marktplatz
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Rutschfeste Schuhe. Getränke, Grillgut oder Vesper bitte mitbringen

Kooperation mit der Stadt Murrhardt

Frühling - jetzt gehts wieder raus

Der Frühling zieht ein: Wärmende Sonnenstrahlen, frisches Grün, Frühblüher erobern den Waldboden, Tierkinder werden geboren. Auch die Menschen zieht es jetzt wieder ins Freie. Die Gemeinde Allmersbach im Tal und Naturparkführer Walter Hieber laden ein zu einer fröhlichen aktiv-spielerischen, erlebnis- und entdeckungsreichen kleinen Wanderung auf den Spuren des jungen Frühlings mit abschließendem Grillfeuer.

Zielgruppe: Familien mit Kindern und alle Neugierigen
Ort - Teilort: Allmersbach im Tal
Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Friedhofstraße
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre kostenlos
Sonstiges: Nicht kinderwagentauglich.

Getränke und Grillgut, ggf. Taschenmesser bitte mitbringen!

 

 

April 2025

25 km-Tour rund um Lorch

Auf weitgehend unbekannten und naturnahen Pfaden wird der südliche Naturpark bei Lorch erkundet. Grandiose Ausblicke auf den "heiligen Berg" der Schwaben, einen namenlosen Wasserfall und verwunschene Felsformationen reihen sich entlang der abwechslungsreichen Strecke. Ein Muss für Alle, die gerne Distanz wandern und die Natur genießen wollen.

Zielgruppe: sportliche Wanderer
Ort - Teilort: Lorch
Treffpunkt: Parkplatz am Römerturm beim Kloster Lorch
Uhrzeit: 8.30 Uhr
Dauer: ca. 7 Stunden
Kosten: 23,00 €
Sonstiges: inkl. Mittagsvesper mit Getränken

Dem Osterhasen auf der Spur

Die Stadt Murrhardt und Naturparkführer Walter Hieber laden ein zu einer fröhlichen Frühlingswanderung für Familien. Kurz vor Ostern ist Meister Lampe im Murrhardter Trauzenbachwald sehr aktiv. Auf jeden Fall ist er dort immer wieder zu sehen und hat Spuren hinterlassen. Die Besucher machen sich auf die Suche nach ihm und den bunten Eiern, erleben, staunen und spielen zusammen im Frühlingswald.

Zielgruppe: Familien mit Kindern
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: Parkplatz Gymnasium/Freibad
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Rucksackvesper und Getränke bitte mitbringen.

Für geländegängige Kinderwagen geeignet.

 

 

Mai 2025

KinderNaturErlebnisFest im Schwäbischen Wald

Das große Kindernaturerlebnisfest des Schwäbischen Wald Tourismus findet dieses Jahr auf dem Gelände der Waldakademie Mönchhof bei Kaisersbach statt. Neben der Einsetzung der neuen Schwäbischen Waldfee gibt es jede Menge Spiel - Sport - Spaß für Kinder u.a. mit den Naturparkführern und leckeres Essen, das (nicht nur) Kindern schmeckt, aus der Region.

Zielgruppe: Familien mit Kindern und alle Neugierigen
Ort - Teilort: Kaisersbach - Mönchhof
Treffpunkt: Waldakademie
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Sonstiges: Offene Veranstaltung. Eintritt kostenlos.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Anfahrt im Busshuttle auf www.schwäebischerwald.com

Whiskytrail durch die Schwäbischen Highlands

Die Tasting-Wanderung führt von Murrhardt vorbei an der historischen Rümelinsmühle durch das Trauzenbachtal bis nach Vordermurrhärle. Unterwegs verkosten wir sechs hochwertige schottische Single Malt Whiskys und erfahren einiges über Zutaten, Herstellung und Besonderheiten. Am Ziel erwarten spaßige schwäbische Highlandgames und ein leckeres Abendessen vom Gallowayrind die Gäste.

Nicht-Whisky-Trinker können für 25 € teilnehmen.

Zielgruppe: Erwachsene
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz
Uhrzeit: 13.00 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Sonstiges: Kosten 78 €

inkl. allen genannten Leistungen und Rückfahrt von Vordermurrhärle zum Bahnhof Murrhardt.

Details unter www.whisky-urbach.de

 

 

Juni 2025

Mühlentag an der Meuschenmühle

Mühle entdecken und erleben am Deutschen Mühlentag an der historischen Meuschenmühle: Halbstündlich Mühlenführungen mit den Naturparkführern und Mitmachprogramm (Lagerfeuer mit Stockbrot, Bastelangebot, Spielen am/im Mühlbach, usw.) mit den WaldMeistern, leckere Speisen und Getränke vom Mühlenteam

Zielgruppe: alle Mühlenbegeisterte und Neugierige
Ort - Teilort: Alfdorf - Meuschenmühle
Treffpunkt:
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Sonstiges: Offenes Programm. Eintritt kostenlos.
Keine Anmeldung erforderlich

Wasserfall und Brünnelesweg

Die Stadt Murrhardt und Naturparkführer Walter Hieber laden Familien mit Kindern zum fröhlichen Ferien-Wasserspaß nach Murrhardt ein: Alle paar Meter ein nett gestalteter Brunnen, eine Quelle, ein Bachlauf. Der Brünnelesweg: ein Paradies für warme Ferientage. Hier gibt’s jede Menge zu entdecken, zu spielen und planschen. Zum Abschluss wird ein Grillfeuer entfacht, und wer will, kann seine mitgebrachten Würstle grillen.

Zielgruppe: Familien und alle Neugierigen
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: P4 Wanderwelt Hörschbach
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Grillgut, Getränke und ggf. Wechselkleidung für die Kids bitte mitbringen

 

 

September 2025

Das große Wanderabenteuer

2025 wird erstmals der WanderMarathon zum „Großen Wanderabenteuer“.
Der große Wandertag im Schwäbischen Wald verspricht vor allem Familien mit Kindern, aber auch anderen Wanderbegeisterten, ein Wandererlebnis in der herrlichen Natur des Schwäbischen Waldes. Gut ausgeschilderte, unterschiedliche familiengerechte Strecken, spannenden Erlebnisse für die Kids, Grillstellen, usw., versprechen einen perfekten Wandertag.

Zielgruppe: Familien und alle Wanderbegeisterten
Ort - Teilort: Welzheim
Treffpunkt: Eugen-Hohly-Halle, Helmut-Gluck-Str. 6
Uhrzeit: 9.00 Uhr
Dauer: ca. 8 Stunden
Kosten: kostenlos
Sonstiges: Start bis 13 Uhr möglich.
Teilnahme ist kostenlos.