Termine

Aktuelle Termine

 

 

Oktober 2025

Herbstwald-Abenteuer

Ein abwechslungsreicher, interessanter und spielerisch- lustiger Streifzug mit Naturparkführer Walter Hieber durch den herbstlich-bunten Murrhardter Wald.
Vielleicht wartet der sagenumwobene Riesberg an „Halloween“ aber auch mit Geistergeschichten, Herbstwaldwesen in trüber Herbstnebelsuppe auf – wer weiß?
Zum Abschluss wird ein kleines Grillfeuer entfacht und es können die mitgebrachten Würstle gebrutzelt werden.

Zielgruppe: Familien mit Kindern und alle Neugierigen
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: Oberer Riesberg-Parkplatz
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Grillgut und Getränke bitte mitbringen, ggf. Taschenmesser.

Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Murrhardt

 

 

November 2025

Feuer - Wasser - Elemente

Zielgruppe: Erwachsene
Ort - Teilort: Welzheim - Laufenmühle
Treffpunkt: Großer Parkplatz Eins und Alles beim Viadukt
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Sonstiges: 105 € mit Whisky-Verkostung
65 € ohne Whiskyverkostung

 

 

Dezember 2025

Advent im Park

Der ungewöhnliche Mitmach-Advent für Groß und Klein im Welzheimer Stadtpark. Stimmung, Advents-und Fackelwanderung, viel adventliches Spiel- und Mitmachprogramm, Weihnachtswurst, Punsch und Glühwein, Stockbrot an der großen Feuerstelle, uvm.

Zielgruppe: alle vom Opa bis zum Urenkel
Ort - Teilort: Welzheim
Treffpunkt: Stadtpark am Tannwald
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 8 Stunden
Sonstiges: Offene Veranstaltung. Eintritt frei.

Mühlenweihnacht

Stimmungsvolles Adventsambiente rund um die alte Glattenzaibachmühle, nur regionale Speisen und Getränke, viel Programm, 1000 Lichter, Lesungen und Führungen in der Mühle, Gedichtewald, Fackelwanderung, Bastel-und Mitmachangebote, großes Feuer, Adventskalender XXL, uvm.

Zielgruppe: alle
Ort - Teilort: Murrhardt-Kirchenkirnberg
Treffpunkt: Glattenzainbachmühle
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Sonstiges: Offene Veranstaltung. Eintritt frei

Mühlenweihnacht

Stimmungsvolles Adventsambiente rund um die alte Glattenzaibachmühle, nur regionale Speisen und Getränke, viel Programm, 1000 Lichter, Lesungen und Führungen in der Mühle, Gedichtewald, Fackelwanderung, Bastel-und Mitmachangebote, großes Feuer, Adventskalender XXL, uvm.

Zielgruppe: alle
Ort - Teilort: Murrhardt-Kirchenkirnberg
Treffpunkt: Glattenzainbachmühle
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Sonstiges: Offene Veranstaltung. Eintritt frei

Winterwald-Entdeckungen

Welche Erlebnisse die großen und kleinen Besucher rund um den Fornsbacher Waldsee erwarten, weiß noch niemand. Aber im winterlichen Wald gibt’s immer etwas zu entdecken und zu tun. Naturparkführer Walter Hieber zeigt seinen Gästen kleine Winterwunder, und auf spielerische Weise kann jede Menge spannendes erforscht und erlernt werden. Zum Abschluss wird ein Feuer entfacht, und wer will, kann seine mitgebrachten Würstle grillen.

Zielgruppe: Familien mit Kindern und alle Neugierigen
Ort - Teilort: Murrhardt-Fornsbach
Treffpunkt: Parkplatz am Waldsee
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Grillgut und Getränke bitte mitbringen, ggf. Taschenmesser

Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Murrhardt

 

 

Februar 2026

Ice Age in Allmersbach im Tal

Eine lustige Waldwanderung in der kalte Zeit (IceAge) bei Allmersbach im Tal.
Auf die großen und kleinen Gäste warten eisige Erlebnisse, Begegnungen mit IceAge-Bewohnern (Winterwald-Tiere), Spiele und Entdeckungen. Zum Abschluss werden am Eiszeitfeuer die mitgebrachten „Mammut“- und anderen -würstchen gegrillt. Mehr wird noch nicht verraten. Alle teilnehmenden Eiszeithelden dürfen sich auf eine kalte, aber auf keinen Fall langweilige Tour freuen.

Zielgruppe: Familien mit Kindern und alle anderen Neugierigen
Ort - Teilort: Allmersbach im Tal - Heutensbach
Treffpunkt: Schützenhaus
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 10 Jahre kostenlos
Sonstiges: Eiszeitkleidung, Getränke und Grillgut bitte mitbringen!

in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Allmersbach im Tal

Von Fratzen und Hotzen Winterlich-sagenhafte Tour

Wie verwunschen erscheint die wildromantische Franzenklinge: Vielleicht entdecken wir kunstvolle Eisgebilde im Bach? Gut vorstellbar, dass dies das Reich der „Fratzen“, der Quellgeister ist. Durch die Klinge wandern wir, begleitet von Sagen und Geschichten, hoch auf den Riesberg, wo andere Geister hausen: die Hotzen. Ob wir dem Hotzenklingen-Stoffel begegnen? Auf jeden Fall genießn wir die frische Waldluft, wärmen uns am Feuer und grillen Würstle

Zielgruppe: alle Neugierigen
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: Touristinfo am Marktplatz
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Teilweise steiler Auf- und Abstieg.
Getränke und Grillgut bitte mitbringen, ggf. Taschenmesser.

Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Murrhardt

 

 

April 2026

20 km rund um Gschwend

Eine anspruchsvolle Rundwanderung in den Wäldern um Gschwend für geübte Wanderer. Wunderschöne Aussichten, idyllisch gelegene Seen und versteckte Mühlen warten darauf, erwandert zu werden.

Zielgruppe: Geübte Wanderer
Ort - Teilort: Gschwend
Treffpunkt: Parkplatz an der Gemeindehalle, Hagstraße
Uhrzeit: 8.30 Uhr
Dauer: ca. 6,5 Stunden
Kosten: 23,00 €
Sonstiges: Preis enthält Mittagsvesper mit Getränken

 

 

Mai 2026

KinderNaturErlebnisFest im Schwäbischen Wald

Das große Kindernaturerlebnisfest des Schwäbischen Wald Tourismus findet dieses Jahr auf dem Gelände der Waldakademie Mönchhof bei Kaisersbach statt. Neben der Einsetzung der neuen Schwäbischen Waldfee gibt es jede Menge Spiel - Sport - Spaß für Kinder u.a. mit den Naturparkführern und leckeres Essen, das (nicht nur) Kindern schmeckt, aus der Region.

Zielgruppe: Familien mit Kindern und alle Neugierigen
Ort - Teilort: Welzheim - Laufenmühle
Treffpunkt: Ostkastell
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Sonstiges: Offene Veranstaltung. Eintritt kostenlos.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Anfahrt auf www.schwaebischerwald.com