Termine

Aktuelle Termine

 

 

Dezember 2023

Mühlenweihnacht

Stimmungsvolles Adventsambiente rund um die alte Glattenzaibachmühle, nur regionale Speisen und Getränke, viel Programm, 1000 Lichter, Lesungen und Führungen in der Mühle, Gedichtewald, Fackelwanderung, Bastel-und Mitmachangebote, großes Feuer uvm.

Zielgruppe: alle
Ort - Teilort: Murrhardt-Kirchenkirnberg
Treffpunkt: Glattenzainbachmühle
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Sonstiges: Offene Veranstaltung. Eintritt frei

Mühlenweihnacht

Stimmungsvolles Adventsambiente rund um die alte Glattenzaibachmühle, nur regionale Speisen und Getränke, viel Programm, 1000 Lichter, Lesungen und Führungen in der Mühle, Gedichtewald, Fackelwanderung, Bastel-und Mitmachangebote, großes Feuer uvm.

Zielgruppe: alle
Ort - Teilort: Murrhardt-Kirchenkirnberg
Treffpunkt: Glattenzainbachmühle
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Sonstiges: Offene Veranstaltung. Eintritt frei

Spiel, Sport, Spaß im Winterwald

Kleines, lustiges Aktivprogramm gegen den Weihnachtsspeck. In der klaren kalten Waldluft gibt’s Entdeckungen, Spiele, Wald-„Sport“arten, auch für Unsportliche – auf jeden Fall kein langweiliger Winterwettertag. Zum Abschluss wird ein Grillfeuer entfacht, und wer will, kann seine mitgebrachten Würstle grillen.

Zielgruppe: Familien und alle Neugierigen
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: Oberer Riesberg-Parkplatz
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Grillgut und Getränke bitte mitbringen, ggf. Taschenmesser

 

 

Januar 2024

Winterwald-Entdeckungen

Welche Erlebnisse die großen und kleinen Besucher auf dem Murrhardter Riesberg erwarten, weiß noch niemand. Aber im winterlichen Wald gibt’s immer etwas zu entdecken. Naturparkführer Walter Hieber zeigt seinen Gästen kleine Winterwunder, und auf spielerische Weise kann jede Menge spannendes erforscht und erlernt werden. Zum Abschluss wird ein Grillfeuer entfacht, und wer will, kann seine mitgebrachten Würstle grillen.

Zielgruppe: Familien mit Kindern
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: Unterer Riesberg-Parkplatz (Römersee)
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Getränke und Grillgut, ggf. Taschenmesser bitte mirbringen

 

 

Februar 2024

Von Fratzen und Hotzen-eine sagenhafte Wintertour

Wie verwunschen erscheint die wildromantische Franzenklinge: Gut vorstellbar, dass dies das Reich der „Fratzen“, der Quellgeister ist. Durch die Klinge wandern wir begleitet von Sagen und Geschichten hoch auf den Riesberg, wo andere Geister hausen: die Hotzen. Ob wir dem Hotzenklingen-Stoffel begegnen? Auf jeden Fall genießen wir die frische Waldluft, wärmen uns am Feuer und braten Würstle.

Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern
Ort - Teilort: Murrhardt
Treffpunkt: Naturparkzentrum am Marktplatz
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre 2,50 €
Sonstiges: Rutschfeste Schuhe. Getränke, Grillgut oder Vesper bitte mitbringen

Kooperation mit der Stadt Murrhardt

 

 

April 2024

Mühlen - Mythen - Maultaschen

Die kurzweilige Tour führt entlang historischer Mühlen mit Geschichte(n) über Mühlen, Müller, Kobolde und gewährt Einblicke in die faszinierenden Technikdenkmäler. In der stattlichen Heinlesmühle wird das leckere Abendessen serviert: 3 Variationen von Schwäbischen Maultaschen mit Salaten von der Landmezgerei Ziesel.

Zielgruppe:
Ort - Teilort: Kaisersbach-Schadberg
Treffpunkt: Parkplatz an der L1080 zwischen Schadberg und Hellershof
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 29,00 €, Kinder bis 12 Jahre 17,00 €
Sonstiges: Preis inkl. Maultaschenbüffet und 2 Getränke
Vegetarier bitte bei Anmeldung vermerken!

 

 

August 2024

Die Waldbahn - wanderbar: Ferienwanderzug

Spiel - Spaß - Erlebnisse im Römerwald.
Zuerst eine spannende Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn (Dieselfahrt), dann ein erlebnisreicher, Spazierweg durch den Welzheimer Tannwald auf Spurensuche nach Resten römischen Lebens am Limes, eine Pirateninsel wird geentert, gespielt, Geschichten gelauscht.
Nach der Wanderung bleibt noch genügend Zeit für einen Besuch im (Eis-)Café, eine Einkehr im Biergarten, Römerspielplatz, Minigolf, oder ...

Zielgruppe: Alle Neugierigen von 0 bis 99
Ort - Teilort: Schorndorf
Treffpunkt: Bahnhof, Gleis 5
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Dauer: ca. 7 Stunden
Kosten: Erwachsene 21,00 €, Kinder bis 16 Jahre 11,00 €
Sonstiges: Anmeldung bitte direkt bei der Schwäbischen Waldbahn:
https://www.schwaebische-waldbahn.de/startseite

Kooperation Schwäbische Waldbahn - die Naturparkführer